^

Singing People



Filter

vielen dank 24


 

Am Samstag den 13. Mai 2023 durften wir an der GALA 2023 unser Bestes geben.
Trotz akustisch schwierigen Verhältnissen konnten wir die Festbesucher mit unseren Liedern begeistern.

Hier ein kleiner Zusammenschnitt:


 

Am Freitag, 24. Februar, trafen sich 40 Vereinsmitglieder zur traditionellen Jahresversammlung mit Nachtessen. Die Bewirtung im Rest. Rössli in Stehrenberg liess keine Wünsche offen.

Mutationen / Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds
Sämtliche Vorstandsmitglieder wurden für eine weitere Amtsdauer wiedergewählt. Einzig Roman Fäh als Beisitzer hatte seinen Austritt aus dem Vorstand angekündigt. Ismael Pfrunder wird seinen Platz im Vorstand einnehmen.

Erfreulicherweise hat der Verein keine Austritte zu verzeichnen. Somit dürfen wir unsere 26jährige Vereinsgeschichte mit 44 Mitgliedern weiterschreiben. Dennoch streben wir eine Verjüngung unseres coolen Vereins an. Damit wir auch in 20 Jahren noch vierstimmig singen können, suchen wir jüngere (ca. 20 – 50 Jahre) Sängerinnen und Sänger. Fühlst du dich angesprochen und hast du Lust jeden zweiten Freitag in einer aufgestellten Gruppe zu singen, dann melde dich via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir freuen uns auf dich!
Sara Koster


Nach zwei Jahren Unterbruch konnte endlich unser Winter-Event wieder durchgeführt werden. Am Samstag, 18. Februar, trafen sich 12 Skifahrer schon vor 9 Uhr an der Talstation in Unterwasser. Ein herrlich sonniger Tag erwartete uns, leider mit etwas wenig Schnee und leicht zu hohen Temperaturen.
Nach ein paar windigen Fahrten auf dem Chäserrugg gönnten wir uns bereits eine Pause im berühmten Bergrestaurant. Zum Mittagessen auf dem Iltios traf man sich mit 12 wanderlustigen Sängerinnen und Sängern.
Gestärkt wurden am Nachmittag noch einige Kilometer zu Fuss oder mit den Skiern bewältigt. Nach dem sonnenreichen Tag durfte das traditionelle Nachtessen in Stump’s Alpenrose nicht fehlen. Eine sehr interessante Information erhielten wir vom Chef des Hauses persönlich, der uns über das neu im Bau befindliche Klanghaus in nächster Nähe zur Alpenrose orientierte. Er wollte uns ans Herz legen, das Klanghaus, das ab Ende 2024 benutzt werden kann, doch mal für ein Übungs Wochenende zu mieten. Das wäre natürlich ein akustischer Leckerbissen. Mit dem kulinarischen Teil wurde der rundum gelungene Tag abgeschlossen und die «Familien-Idylle» der Singing People ist ein weiteres Mal gestärkt worden.

John Ehrensberber


 

Gerne schauen wir auf eine erfolgreiche Konzertserie vom November 2022 zurück.
Unter dem Motto "Hopp Schwiiz" durften wir unsere Zuschauer auf eine musikalische Reise quer durch die Schweiz mitnehmen.

Ein grosses DANKESCHÖN an Sie, liebe Zuschauer. Ohne Ihren Besuch würden wir wortwörtlich auf taube Ohren stossen.

Hier ein kurzer Zusammenschnitt der Konzerte 2022:


 

Damals – im 1995 – überlegte sich der Tobler Pfarreirat mit der Jugendgruppe «JuKo», wie man mehr Leute zum Kirchbesuch motivieren könnte. Sie kamen zum Schluss, dass ein «fegiger» Chor fehle. Daraufhin machten sich ein paar gesangsfreudige «JuKo»-Mitglieder auf die Suche nach Gleichgesinnten. Die kath. Kirche Tobel war offen für alle Interessierten aus der Region. Es meldeten sich rund 30 Singfreudige im Alter zwischen 14 und 60 Jahren und begannen im November 1995 regelmässig zusammen zu singen.

Die Vereinsgründung erfolgte im 1997. In den vergangenen 25 Jahren schwankte die Mitgliederzahl. Aktuell zählen 44 Sänger:innen zu den Singing People.

Jubiläumsanlass

Das 25-Jahr-Jubiläum feierte der Verein am 1. Oktober 2022. Man traf sich am Nachmittag zu einem zweistündigen Bowlen im Sonnmatt in Rickenbach.

Die gut 20 Bowling-Teilnehmer:innen gaben dabei vollen Einsatz. Es war spannend, die einzelnen Charaktere mal in Wettbewerbsmodus zu sehen, ist das Singen im Chor doch eine Team-Disziplin. Dennoch freuten sich alle, wenn jemand ein «strike» (alle Kegel getroffen) schoss.

Foto: Leo Mathis

 

Konzerte

Nach diesem gelungenen Jubiläumsanlass geht es gleich wieder ans Proben, stehen doch im November unsere Konzerte an.

Die Singing People freuen sich auf Ihren Besuch. Sie werden es nicht bereuen!

Sara Koster

Tobel 33 «Piepser» fanden am 8. April den Weg zur Generalversammlung unseres Vereins. Obwohl von Corona nicht mehr viel berichtet wird, ist das Virus noch präsent. Daher hielten wir die Versammlung im Pfarreiheim mit Abstand ab und verzichteten auf ein gemeinsames Nachtessen. Es war eine speditive Versammlung, mit dem Highlight des Jahresprogrammes 2022. Dies zeigt, dass im November die traditionellen Konzerte der Singing People wieder stattfinden.

 

Probesamstag

Mit Ausblick auf die Konzerte vom November starteten wir am 30. April mit 39 SängerInnen plus Dirigentin und Pianisten früh morgens in diesen Probehalbtag. Das Motto der diesjährigen Konzerte heisst passend zur WM-Teilnahme unserer Nationalmannschaft «Hopp Schwiiz». Dafür haben wir ein Programm mit lauter Schweizer Liedern, die so richtig Stimmung bringen, zusammengestellt.

 

Obwohl es hie und da mal «knorzte», können wir auf einen geglückten Morgen zurückblicken. Es war schön, wieder ein paar ausgiebige Stunden zusammen mit Singen und Zwischengesprächen verbringen zu dürfen.

 

Anfangs Nachmittag hatten wir Besuch unseres Vereinsfotografen Walter, der einmal mehr Fotos von uns für die Homepage sowie für unsere Konzertplakate und -broschüren schoss. Vielen herzlichen Dank, Walter!

 

 

Foto: Walter Kühne

 

Herzlichen Dank an die OrganisatorInnen dieses Tages und für die leckere Zwischenverpflegung! Es hat einmal mehr sehr Spass gemacht!

Sara Koster

Gerne schauen wir auf ein erfolgreiches Konzert in der Kirche Tobel zurück.
Unter dem Motto "COMEBACK" durften wir unsere Zuschauer auf eine unbeschwerte musikalische Reise mitnehmen.

Ein grosses DANKESCHÖN an Sie, liebe Zuschauer. Ohne Ihren Besuch würden wir wortwörtlich auf taube Ohren stossen laughing

Hier ein Zusammenschnitt vom Konzert 2021 in Tobel:


 

Bei schönstem Sonnenschein trafen sich knapp 30 SängerInnen am 19. September zum traditionellen Singsamstag. Im gut durchlüfteten Pfarreiheim probten wir teils neue Lieder aus dem 2020 und polierten Songs aus unserem Repertoire auf. Dies als Vorbereitung auf unser Konzert 2021. Ja, Sie lesen richtig: Die Singing People führen am Abend des 20. November 2021 in der Katholischen Kirche Tobel ein Konzert durch und zwar nach dem Motto „COMEBACK“. Lassen Sie sich überraschen und reservieren Sie sich jetzt schon das Datum! Dieses Konzert wird unter Einhaltung der aktuell gültigen 3G-Regel stattfinden.


 

Foto: Leo Mathis (a.o. Mitgliederversammlung mit zwei Meter Abstand!)

ausserordentliche Versammlung

Am Freitag, 12. Juni, fand die ausserordentliche Mitgliederversammlung der Singing People statt.

Dies selbstverständlich unter konsequenter Einhaltung der Zwei-Meter-Abstandsregel! Da der Chor schon seit mehreren Wochen nicht mehr proben durfte, war das Haupttraktandum „wie weiter?“

Gemäss Schutzkonzept ist ein Proben mit rundum zwei Metern Abstand und weiteren Hygienemassnahmen erlaubt.

Singing People Skitag 2020Bei perfektem Wetter trafen sich am 8. Februar 23 Skifahrende bei der Talstation in Unterwasser.

Die 1195 m lange Standseilbahn brachte uns auf den Iltios, wo uns die Seilbahn auf den Chäserugg beförderte. Für einmal windstill konnten wir die brausenden Abfahrten so richtig geniessen. Da wir uns zum Mittagessen frühzeitig mit den sieben Personen der Wandergruppe treffen wollten, bretterten die meisten ohne Pause den Vormittag durch.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen war die Alp Sellamatt nächster freiwilliger Treffpunkt. Die Gruppe genoss Kaffee und Dessert an der Sonne - einfach herrlich.

Hauptversammlung
Im Rest. Ochsen in Bänikon hielten die singing people am 15. Februar die 22. Hauptversammlung ab. Nachdem wir ein leckeres Nachtessen genossen hatten, gingen wir zu den Geschäften

Mutationen
Erfreulicherweise sind keine Austritte zu verzeichnen. Als Neumitglied dürfen wir Alice Frick aus Maugwil in unseren Reihen willkommen heissen. Wir wünschen ihr viel Spass mit und unter uns. Der Chor zählt nun 44 Mitglieder. 

Finanzen
Die Rechnung 2018 zeigt ein sehr erfreuliches Ergebnis. Den Gewinn haben sich die Mitglieder wohl verdient und dient dem Verein dazu, über die Runden des Nicht-Konzertjahres zu kommen.

Wahlen
Am 8. März 2013 wurde Markus Meier zu unserem Vereinspräsidenten erkoren. Der Herzblut-Unternehmer brachte sein unternehmerisches Denken in unseren Verein ein. So schaffte er es, die Anzahl der Mitglieder von 33 auf 44 ansteigen zu lassen, die Sponsoren massiv auszubauen und das Vereinsschiff in eine sichere Zukunft zu lenken. Als Unternehmer eines Kleinbetriebes war sich Markus gewohnt, alles unter Kontrolle zu haben. Um seine Aufgaben bei den singing people aufzuteilen, dürfen wir zwei Nachfolger bekannt geben: Als Präsident amtet neu Hans Jenni. Er vertritt den Verein nach aussen und leitet die Vorstandssitzungen. Leo Mathis wird als Vizepräsident der Liederkommission vorstehen. Deren Aufgabe ist es, die Lieder auszuwählen und die Proben zu planen.

Brigitta Kühne, die seit 2009 im Vorstand tätig und Vizepräsidentin war und sehr viele gute Ideen eingebracht hatte, wird von Carmen Canonica (neue Aktuarin) abgelöst.

Jahresprogramm 2019
Das Jahresprogramm erweckt beinahe den Eindruck, als würden wir uns in einem Konzertjahr befinden: 24 Proben, ein Probesamstag sowie sechs Auftritte stehen an. Auf ein spannendes, kollegiales und erfreuliches Vereinsjahr!      
Sara Koster

Skitag im Toggenburg

Zum 10. Skitag startete am 9. Februar die Rekordteilnehmerzahl von 28 Skifahrer/innen in Unterwasser. Wider Erwarten zeigte sich die Sonne bereits zu Beginn unseres Sportevents. So fuhren wir gut gelaunt zum Iltios hoch und weiter mit der Gondel auf den Chäserugg. Bei dieser Rekord-Teilnehmerzahl war es schwierig die ganze Zeit zusammen zu fahren und so gab es verschiedene Gruppen. Zum Mittagessen stiessen die neun Wanderer auf die Skigruppe. Obwohl die Reservation nicht geklappt hatte, konnten wir erstaunlich schnell genügend Sitzplätze für alle 37 Personen ergattern.

Der Nachmittag zeigte sich überraschenderweise sehr bewölkt. Irgendwann zog es sogar den Nebel auf die Piste, was uns zu einem zusätzlichen Restaurantbesuch zwang. Den Abend liessen wir in der Alpenrose bei einem feinen, aber überteuerten Nachtessen ausklingen. John, einmal mehr ein riesiges Dankeschön für den super organisierten Tag!

 

 

Konzerte mit rauschendem Applaus

Ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern unserer Konzerte 2018. Die Singing People durften sowohl in Aadorf und Bettwiesen als auch in Tobel vor „vollem Hause“ auftreten. Das strahlende Publikum, die vielen Komplimente und der anhaltende Applaus mit Standing Ovation motiviert uns unsere nächsten Konzerte 2020 in Angriff zu nehmen.
Ein Dankesvideo finden Sie hier

Schlussabend

Am Freitag, 14. Dezember, trifft sich - bis auf zwei Personen - der ganze Chor zum Schlussabend. Eingeladen sind wir in Walters stilvollem Seminarraum. Beim Apéro stimmen wir uns auf diesen gemütlichen Abend ein. Bevor wir den originell und wunderschön dekorierten Speiseraum betreten, zieht jeder ein kleines Zettelchen. Darauf steht eine Nummer, die einem den Platz zuweist. So entsteht eine zufällige Sitzordnung. Es wird angeregt diskutiert und gelacht.
Aber was sollen die misstrauischen Blicke, die einander ständig zugeworfen werden? Ach ja, es sind ja zwei Wäscheklammern im Umlauf. Es gilt diese möglichst zu entdecken und sofort unauffällig weiter zu geben. Denn, wenn das OK stoppt, gibt es für die Klammerbesitzer Ämtli zu erledigen (wie z.B. Teller abtischen, Kaffee verteilen, abtrocknen usw.) oder auch mal einen Schokolade-Samichlaus quasi als Preis. 

Francos Risotto

Als Nachtessen steht ein in der Paella-Pfanne frisch zubereiteter Risotto auf dem Programm - mmh, ist der köstlich. Und plötzlich startet Leo seinen zu einem Film zusammen geschnittenen Jahresrückblick, hinterlegt mit Fotos und Musik. Vielen herzlichen Dank für deine grosse Arbeit! Wir freuen uns immer wieder auf deinen spannenden Jahresrückblick, der teils witzige Situationen oder auch mal einen fauxpas zeigt - ich sage nur „bin dann mal weg“ oder „autsch“. Bevor wir das Dessertbuffet stürmen dürfen, zieht jeder nochmals eine neue Nummer und so wird die Tischordnung erneut aufgemischt. 

Einen herzlichen Dank an unser Schlussabend-OK. Ihr habt diesen Abend toll organisiert!

OK Schlussabend 2018

Probetag mit Showeinlage 

Tobel Am Samstag Morgen (22. September) versammelt sich - sage und schreibe - der vollzählige Chor der Singing People zum alljährlichen Singsamstag im Pfarreiheim in Tobel.

Nach kurzer Begrüssung durch den Präsidenten teilt sich der Chor speditiv in Damen und Herren. Unser Pianist Franz und unsere Dirigentin Rosi leiten die zwei Gruppen. Insgesamt halten wir zwei Übungsblöcke am Vormittag und einen Übungsblock am Nachmittag ab. Abgeschlossen wird jeder Übungsteil mit dem Zusammenführen aller Stimmen.

Fazit des Tages unserer Dirigentin: „Ihr wart zu diesem Zeitpunkt noch nie so weit in der Konzertvorbereitung.“ Und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: „Dennoch werde ich weiter nörgeln! Denn nur das bringt uns weiter.“

Diesjährige Konzerte

Liebes Publikum, Sie dürfen an unseren Konzerten etwas von uns erwarten: Unter dem Motto JUKEBOX laden wir Sie herzlich ein. Bitte reservieren Sie sich folgende Daten:

  • Sa, 17. November, 19.30 Uhr Aula Sekundarschule Aadorf
  • So, 18. November, 17.00 Uhr Kirche Bettwiesen
  • Sa, 24. November, 19.30 Uhr Kirche Tobel

Showeinlage zur Erreichung des Pensionsalters

Nach dem Mittagessen lässt „ein Fremder“ plötzlich dem Chor bekannte Lieder erdröhnen. Was gibt denn das? Kaum gedacht, öffnet sich schon die Tür und eine Line Dance Gruppe bewegt sich rhythmisch zu den fetzigen Klängen. Der Chor stimmt sofort gesanglich ein.

Unsere First Lady hat diese Showeinlage für unseren Präsidenten organisiert - wohlgemerkt tanzt sie selbst rassig mit. Unser Präsident hat nämlich drei Meilensteine zu feiern: 65. Geburtstag, Pensionsstart und geregelte Präsidentennachfolge. Herzliche Gratulation, lieber Markus. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und danken dir für alles, was du für unseren Chor tust und bereits getan hast!

Sara Koster

Anlässlich der Kulturbühne 2018 unter dem Motto „Gemeinsam vielfältig“ experimentierten die beiden Vereine Singing People und die Musikgesellschaft Tägerschen-Tobel zusammen!

Anlässlich der kulturbuehne2018.ch treffen am Montag, 30. April 2018 die Singing People und die Musikgesellschaft Tägerschen-Tobel aufeinander und vereinen in einem Gemeinschaftskonzert die Klänge von Gesang und Instrumenten.

Ein abwechslungsreiches Konzert ist garantiert! Abwechslungsreich nicht nur von der Auswahl der Stücke her, sondern auch in der Form: Gesang und Instrumental sowohl einzeln als auch vereint.

Lassen Sie sich überraschen und in die Welt der Harmonien und Rhythmen entführen. Wir wünschen Ihnen viel Genuss und hoffen, dass Sie sich von unserer Freude anstecken lassen.

Auf Ihren Besuch in der Turnhalle in Bettwiesen freuen wir uns.  

Singing People & Musikgesellschaft Tägerschen-Tobel

 

Zeitungsbericht vom 18.April 2018 http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/hinterthurgau/chor-trifft-brass;art123857,5269360

Im Rest. Linde in Wängi waren wir am 16. Februar für unsere HV zu Gast. Nach einem leckeren Essen ging’s zum geschäftlichen Teil. 

Am Morgen des 10. Februar um 9.00 Uhr trafen wir (18 Skifahrer) uns vor der Zahnradbahn in Unterwasser.

Die Singing People liessen ihr Jubiläumsjahr - 20 Jahre Singing People - am Freitag, 15. Dezember, mit einer speziellen Probe ausklingen.

Seite 1 von 3


Jahresversammlung - Vereinsinformationen

Viele Vereine jammern über Mitgliederschwund und finanzielle Schieflage –
nicht so die Singing People in Tobel

Jahresversammlung - Vereinsinformationen
Am Samstag, 22. Februar, trafen sich 42 Vereinsmitglieder zur traditionellen
Generalversammlung mit Nachtessen. Die Bewirtung im Budebeizli bei Tanja Fuchs
in Lommis liess keine Wünsche übrig.

Rekord-Mitgliederzahl

Mit zehn Neueintritten und zwei Austritten erreichen die Singing People 52
aktive Sänger:innen. Die scheidenden langjährigen Altistinnen, Sonya Koller und Marie-Christine
Gisler, verabschiedeten sich persönlich an der GV. Der Chor lässt die beiden ungern ziehen
und wünscht Ihnen alles erdenklich Gute.

Foto Mutationen 2025

(Foto: Sara Koster)

v.l.n.r.: Sonya Koller, Marie-Christine Gisler, Daniela Badertscher, Andreas Holenstein,
Santa Bosshart, Nadia El Benna und Tatiana Mykhalevich.

Auf dem Foto fehlen: Edith Hinder, Tabea Pfrunder, Gisela Roth, Claudia Schütz und
Claudia Wandernoth.

Zwei neue Vorstandsmitglieder

Leo Mathis als Vizepräsident und bisheriger Leiter der Liederkommission verlässt den
Vorstand, bleibt zum Glück dem Verein als Mitglied erhalten. Er hat sämtliche
Vereinsanlässe, Auftritte und einige Proben gefilmt und den Chor immer wieder mit
spannenden und lustigen Dokumentationen humorvoll unterhalten. Ein besonderes
Dankeschön trugen ihm zwei Chormitglieder mit dem Lied «Ewigs Filme» (in Anlehnung an
das Lied «Ewige Liebe») vor.
Karin Betschen übernimmt ab sofort die Leitung der Liederkommission.

Isi Pfrunder, der den Vorstand ebenfalls verlässt, verbleibt auch im Verein und wird die
Homepage (www.singingpeople.ch) weiterhin pflegen. Seine Arbeit wird ebenfalls mit einem
besonderen Applaus verdankt. John Ehrensberger übernimmt den Beisitz im Vorstand.

Die restlichen Vorstandsmitglieder bleiben bestehen: Hans Jenni als Präsident, Priska
Zimmerli als Kassierin und neue Vize-Präsidentin (die ein erfreuliches Jahresergebnis 2024
präsentieren konnte) sowie Carmen Canonica als Aktuarin. Dem Vorstand wird für sein
riesiges Engagement für die Singing People gedankt.

Jahresprogramm 2025

Der Chor darf sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches 2025 freuen: Nebst den
regulären Proben alle 14 Tage stehen ein besonderer Grillanlass, ein spannender
Vereinsausflug und fünf kleinere Auftritte auf dem Programm.

Die ordentlichen Konzerte der Singing People werden im 2026 wieder in Aadorf, Bettwiesen
und Tobel stattfinden.

Sara Koster


 

Konzerte 2024

Die Singing People sagen DANKE

Das letzte der drei Konzerte fand am 30. November in der Kirche in Tobel statt. Die Singing People durften sowohl in Aadorf und Bettwiesen als auch in Tobel vor „vollem Haus“ auftreten. Ein herzliches Dankeschön allen Besucher:innen für den anhaltenden Applaus mit Standing Ovation. Sie waren ein fantastisches Publikum. Den Singing People haben die Auftritte riesig Spass bereitet.

Ihre konstruktive Kritik und die vielen Komplimente im Anschluss an unsere Konzerte motivieren uns, unsere nächsten Konzerte 2026 in Angriff zu nehmen.

Konzert Tobel

Foto: Rolf Hubmann

Vizepräsident tritt zurück

Leo Mathis, Vizepräsident und Leiter der Liederkommission, tritt auf die nächste Hauptversammlung von seinen Ämtern zurück. Er war verantwortlich für die Auswahl der Stücke, die Organisation der Proben und ist Koordinator zwischen Dirigentin, Pianist und Chor. Im Namen des ganzen Chores: Vielen Dank, Leo, für deinen tollen und unermüdlichen Einsatz! Wir schätzen dich und deine Arbeit sehr.

Foto Leo 

Foto: Uli Brandt

All you need is love!

Die Singing People wünschen Ihnen dem Motto unserer diesjährigen Konzerte getreu: LIEBE. Geniessen Sie fröhliche Festtage, bleiben Sie gesund und zufrieden. Auf Wiedersehen!

Sara Koster


 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.